 | Wohnzone 2-geschossig Aspi |
 | Wohnzone 2-geschossig |
 | Wohnzone 3-geschossig |
 | Wohnzone 4-geschossig |
 | Mischzone 2-geschossig |
 | Mischzone 3-geschossig |
 | Mischzone 4-geschossig |
 | Dorfkernzone |
 | Bestandeszone |
 | Arbeitszone 1 |
 | Arbeitszone 2 |
 | ZöN A: Staffel |
 | ZöN B: Längenbühl |
 | ZöN C: Altes Schulhaus |
 | ZöN D: Gemeindehaus |
 | ZöN E: Kirche |
 | ZöN F: Kirchgemeindehaus |
 | ZöN G: Friedhof |
 | ZöN H: Tannackerheim |
 | ZöN I: Sand |
 | ZöN J: Hofwilstrasse |
 | ZöN K: Grauholzdenkmal |
 | ZöN L: Moosbühl |
 | ZöN M: Unterführung Moos |
 | ZöN N: Schweizer Fischzentrum Moossee |
 | ZSF 1: Moosbühl |
 | ZSF 2: Sand |
 | ZSF 3: Länzehole / Zilwald |
 | ZSF 4: Stranbad |
 | Zone für sport- und Freizeitanlagen |
 | Grünzone |
 | Landwirtschaftszone gemäss Zonenplan 2008 |
 | Landwirtschaftszone |
 | ZPP 10: Prodga |
 | ZPP 1: Seerose (Campingplatz) |
 | ZPP 2: Golfpark Moossee |
 | ZPP 3: Bernstrasse |
 | ZPP 4: Längenbühl |
 | ZPP 5: Garbenweg |
 | ZPP 6: Moosbühl |
 | ZPP 7: Kanalweg |
 | ZPP 8: Moosmatt Sektor a "Moosmatt Nord" |
 | ZPP 8: Moosmatt Sektor b "Moosmatt Mitte" |
 | ZPP 8: Moosmatt Sektor c "SBB" |
 | ZPP 8: Moosmatt Sektor d "Moosmatt Süd" |
 | ZPP 8: Moosmatt Sektor e "Moosbühl Süd" |
 | ZPP 8: Moosmatt Sektor f "Moosbühl Mitte" |
 | ZPP 8: Moosmatt Sektor g "Moosbühl Nord" |
 | ZPP 8: Moosmatt Sektor h "Moosmatt West" |
 | ZPP 9: Rondelle |
 | Uebriges Gebiet |
Waldabstandslinien werden im Kanton Bern gemäss der kantonalen Fachgesetzgebung als Wald-Baulinien bezeichnet.