Logo Kanton Bern

ÖREB-Kataster des Kantons Bern: Gemeinde Hilterfingen



Kommunale Nutzungsplanung

Zonenflächen der Grundnutzung

Wohnzone 1 E1
Wohnzone 1 Holz E1 Holz
Wohnzone 2 E2
Wohnzone 2 W2
Wohnzone 3 W3
Wohnzone 4 W4
Mischzone 2 M2
Mischzone 3 M3
Mischzone Kern Hilterfingen MK1a
Mischzone Kern Hilterfingen MK1b
Mischzone Kern Hünibach MK2
Zone für öffentliche Nutzung ZöN 1
Zone für öffentliche Nutzung ZöN 10
Zone für öffentliche Nutzung ZöN 3
Zone für öffentliche Nutzung ZöN 4
Zone für öffentliche Nutzung ZöN 6
Zone für öffentliche Nutzung ZöN 7
Zone für öffentliche Nutzung ZöN 8
Zone für öffentliche Nutzung ZöN 9
Grünzone GrZ
Landwirtschaftszone
Überbauungsordnung Gewerbezentrum Hünibach
Überbauungsordnung Nr. 13b Marbach
Überbauungsordnung Nr. 16 Seehof
Überbauungsordnung Nr. 2 Schlüsselacker - Haberzälg
Überbauungsordnung Nr. 20 Hafen Hünegg
Zone mit Planungspflicht 1
Zone mit Planungspflicht 2
Zone mit Planungspflicht 3
Uferschutzplan Seegarten
Uferschutzplan Seematte Hünibach
Uebrige

Überlagernde Zonenflächen

Überbauungsordnung Nr. 1 Alters- und Pflegeheim Seegarten
Überbauungsordnung Nr. 10 Strandweg Ländte - Hotel Bellevue
Überbauungsordnung Nr. 13a Parkplatz Hünegg
Überbauungsordnung Nr. 13b Marbach
Überbauungsordnung Nr. 14 Magda
Überbauungsordnung Nr. 20 Hafen Hünegg
Baulinienplan Anschluss Tannenbühlweg
Detailerschliessungsplan Nr. 4 Haberzälgweg
Überbauungsordnung Nr. 15 Äbnit Erschliessung
Überbauungsordnung Wiesenweg
Gefahrengebiet, erhebliche Gefährdung
Gefahrengebiet, mittlere Gefährdung
Gefahrengebiet, geringe Gefährdung
Gefahrengebiet mit nicht bestimmter Gefahrenstufe

Andere flächenbezogene Festlegungen

Landschaftsschutzgebiet
Ortsbildschutzgebiet
Aussenraum, Gasse, Platz; erhaltenswert
Archäologische Schutzzone
Trockenstandort, lokale Bedeutung
Trockenstandort, regionale Bedeutung
Hecke, Feld- und Ufergehölz, geschützt
Baumbestand, wertvoll

Linienbezogene Festlegungen

Bauliches Objekt, erhaltenswert
Geschützte Bäume, Alleen
Historische Verkehrswege IVS
Uferweg bestehend
Uferweg neu
Uferweg verbessern
Bauabstände von Gewässern 12.00m
Bauabstände von Gewässern 15.00m
Bauabstände von Gewässern 18.00m
Bauabstände von Gewässern 5.50m
Bauabstände von Gewässern 7.50m
Bauabstände von Gewässern 9.00m

Punktbezogene Festlegungen

Aussichtspunkte
Wichtige Sichtbeziehung
Archäologische Fundstelle
Bauliches Objekt, erhaltenswert
Amphibienlaichgebiet, lokale Bedeutung
Einzelbaum geschützt

Lärmempfindlichkeitsstufen (in Nutzungszonen)

aufgestuftes Gebiet gemäss Art. 43 Abs. 2 LSV

Kommunale Wald-Baulinien

Waldabstandslinien werden im Kanton Bern gemäss der kantonalen Fachgesetzgebung als Wald-Baulinien bezeichnet.

Waldbaulinie